Ihr erfolgreicher Weg zum Haushaltsplan 2024

Die Kommunen haben für jedes Haushaltsjahr einen Haushaltsplan zu erstellen, der die Grundlage für ihre Haushaltswirtschaft darstellt.

In diesem Lehrgang lernen Sie die vielfältigen Planungsarbeiten vollständig kennen. Anschließend können Sie den Haushaltsplan eigenständig erstellen sowie dessen Beratung und Beschlussfassung kompetent begleiten.

Sie können dazu den gesamten Lehrgang „Haushaltsplan 2024“ oder individuell die einzelnen Webinare buchen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, alle Veranstaltungen als Inhouse-Schulungen zu buchen (jetzt anfragen).

Ihr erfolgreicher Weg zum Jahresabschluss 2023

Für den Schluss eines jeden Haushaltsjahres haben die Kommunen einen Jahresabschluss aufzustellen, der ihre tatsächliche Vermögens-, Finanz- und Ertragslage darstellt.

In diesem Lehrgang lernen Sie die vielfältigen Abschlussarbeiten vollständig kennen. Anschließend können Sie den Jahresabschluss eigenständig erstellen sowie dessen Beratung und Prüfung kompetent begleiten.

Sie können dazu den gesamten Lehrgang „Jahresabschluss 2023“ oder individuell die einzelnen Webinare buchen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, alle Veranstaltungen als Inhouse-Schulungen zu buchen (jetzt anfragen).

 

Ihr erfolgreicher Weg zur/m Budgetverantwortlichen

Im Rahmen der dezentralen Ressourcenverantwortung werden den Fachbereichen Budgets zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Bewirtschaftung übertragen.

In diesem Lehrgang erhalten Sie einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben eines/r Budgetverantwortlichen. Anschließend können Sie Budgets eigenständig planen und verwalten.

Sie können dazu den gesamten Lehrgang „Kommunale/r Budgetverantwortliche/r“ oder individuell die einzelnen Webinare buchen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, alle Veranstaltungen als Inhouse-Schulungen zu buchen (jetzt anfragen).